Der Begriff „Kerwe“ ist in der Pfalz keinesfalls als Tauffest eines Kirchengebäudes anzusehen. Sie ist normalerweise das größte Fest in Pfälzer Ortschaften, so auch in Maxdorf. In früherer Zeit bereitete man sich sehr akribisch darauf vor. Die Häuser wurden frisch gestrichen. Das galt für innen, als auch außen. Es wurde „Kerweputz“ gemacht, man kleidete sich …
Kategorie: Veranstaltungen
März 06 2024
Vortrag „Max I. Joseph privatissime“
Liebe Freundinnen und Freunde der Kultur und der Geschichte! Am 22. März 2024, 19.00 Uhr, halte ich in Maxdorf, im Carl-Bosch-Haus, Hüttenmüllerstrasse 31, einen Vortrag mit dem Titel: Max I. Joseph privatissime.Max, unser „pfälzischer König“ von 1816 – 1825, wie ihn keiner kennt. Seine Liebesabenteuer, Initiator des Oktoberfestes und der Pockenschutzimpfung, sein Asyl in der …
Dez. 07 2019
50 mal das Gleiche und doch jedesmal anders
Eine ganz besondere und erstmals gezeigte Ausstellung mit 50 Portraits des Namensgebers von Maxdorf konnte der Verein für Geschichte und Kultur in Maxdorf am 15. September 2019 im Atelier von Theobald Hauck eröffnen. Anlass war der 200ste Namenstag der Gemeinde Maxdorf durch König Maximilian I Joseph, König von Bayern, im Jahre 1819. Der Verein hat …
Nov. 12 2019
Kurzweilige Orgelwanderung durch Maxdorfer Kirchen
Von Andrea Clemens / Die Rheinpfalz Drei Stunden, drei Kirchen, drei Orgeln: Mehr als 100 Besucher haben am Sonntag Orgelmusik aus sechs Jahrhunderten beim ersten ökumenischen Orgelspaziergang mit Wolfgang Kunz geboten bekommen. Die Veranstaltung wurde vom Verein für Geschichte und Kultur in Zusammenarbeit mit der katholischen und der protestantischen Kirchengemeinde anlässlich des 200-jährigen Bestehens Maxdorfs …
Okt. 12 2019
HEIMAT / MAXDORF – Spielszenen in Stationen
Im Rahmen der Ausstellung „50 x Maximilian I. Joseph“ zeigte der DS-Kurs 11 des Lise-Meitner-Gymnasiums im Innenhof des Ateliers Hauck Spielszenen in Stationen zum Thema Heimat / Maxdorf. Hier finden Sie einen Bericht auf der Homepage des Lise-Meitner-Gymnasiums.
Juni 03 2019
200 Jahre sind ein guter Grund angemessen zu feiern …
Das hat man in Maxdorf beherzigt und auch in die Tat umgesetzt. Den ersten Teil der Feierlichkeiten zum 200sten Jahrestag der Namensgebung hat man in Maxdorf mit einem Festakt am 4. Mai in der Mensa des Schulzentrums in Maxdorf gefeiert. Da der eigentliche Tag der Namensgebung, der 6. Mai, auf einen Montag fiel und an …
Apr. 16 2019
Vortrag über Maximilian I. Joseph – Mensch und König
Zu einem Vortrag über Maximilian I. Joseph, dem Namensgeber von Maxdorf, am 13. März 2019 waren etwa 120 Personen ins Carl-Bosch-Haus nach Maxdorf gekommen . Eingeladen hatte der Verein für Geschichte und Kultur Maxdorf 2010 e.V. Mitveranstalter waren auch die Ortsgemeinde Maxdorf und die VHS des Kreises. In seinem packenden Vortrag hat der Referent, Prof. …
Feb. 19 2019
Unsere Termine 2019
Datum Veranstaltung Ort 13.03.2019 Vortrag von Prof. Kunz: „Maximilian I. Joseph – Mensch und König“ Carl-Bosch-Haus 28.03.2019 Mitgliederversammlung Hauptstraße 66a 04.05.2019 Festakt „200 Jahre Maxdorf“ Mensa Lise-Meitner-Gymnasium 05.05.2019 Fotoausstellung und Sonderpostamt Mensa Lise-Meitner-Gymnasium 04.09.2019 Münzausstellung für den Verein der Bayrischen Heimatpflege Hauptstraße 66a 12.09.2019 – 28.09.2019 Münz-Ausstellung „Max I. Joseph ganz in Silber“ RV Bank …